Elterntraining – Modul 1
Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein Unterkogelbergstrasse 4, Schwertberg, Oberösterreich, ÖsterreichStarke Kinder brauchen starke Eltern! Nie zuvor waren Eltern über das Thema Erziehung so gut informiert und nie zuvor herrscht gleichzeitig so viel Verwirrung. Die 6 - teilige Seminarreihe bringt Klarheit, worauf es in der Erziehung bzw. Kommunikation mit Kindern ankommt. Antworten und Hilfestellungen zu Erziehungsfragen, die im Laufe der Kindheit auftreten, werden gegeben. Wie kann ich meinem Kind zuhören, um mehr von ihm zu erfahren? Wann und wie setze ich Grenzen, ohne das Selbstwertgefühl meines Kindes zu verletzen? Was brauchen Kinder um sich gut entwicklen zu können? Die einzelnen Module sind aufbauend gestaltet, die praktische Anwendung von den erlernten Kommunikationswerkzeugen und persönliche Anliegen stehen im Vordergrund. Alle Termine für M1 bis M6: 1.2.20, 15.2.20, 14.3.20, 4.4.20, 18.4.20, 25.4.20 Melden Sie sich hier an!
Sprachförderung
BFI TRAUN Kremstalstrasse 6, Traun, Oberösterreich, ÖsterreichWeiterbildung für Kindergartenhelferinnen Sprache hat eine große Bedeutung für die Gesamtentwicklung des Kindes. Diese Zusatzqualifikation für Betreuungspersonen mit sehr guten Deutschkenntnissen, beinhaltet einerseits pädagogisch-didaktische Grundlagen, andererseits wird eine Vielzahl von praktischen Möglichkeiten zur Sprachförderung im Kindergarten oder in der Betreuung durch Tagesmütter/väter vermittelt. Ein Auszug aus den Inhalten: Entwicklungspsychologische/pädagogische Grundlagen des Spracherwerbs bzw. Zweitsprachenerwerbs Spracherwerb im Kindergarten/Alltag Voraussetzungen für eine kindgerechte-lustbetonte Begleitung des Spracherwerbs Rolle der Kindergartenhelfer/in/Tagesmutter/vater beim Spracherwerb Didaktische Grundlagen der Sprachförderung ... Zielgruppe Kindergartenhelfer/innen, Tagesmütter/väter, Assistenzhelfer/innen für Integration (vormals Stützhelfer/innen). Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kindergartenhelfer/in, Tagesmutter/vater oder Assistenzhelfer/in für Integration (vormals Stützhelfer/in), perfekte Deutschkenntnisse.
Streit unter Kindern
Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein Unterkogelbergstrasse 4, Schwertberg, Oberösterreich, ÖsterreichDer Streit unter Geschwistern kann mühselig und nervenzerrend sein. Wie kann ich meine Kinder dabei unterstützen, ihre Konflikte selbst zu lösen? Hört diese Streiterei jemals auf und wieviel soll ich mich als Vater/ Mutter einmischen? Dieses Seminar gibt Aufschluss. Melden sie sich hier an!
Wut im Bauch
Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein Unterkogelbergstrasse 4, Schwertberg, Oberösterreich, ÖsterreichWut ist eines der mächtigsten Gefühle und es ist ganz normal diese zu verspüren. Was mach ich jedoch mit der Wut, wenn diese mich überrennt und ich die Kontrolle verliere? Wie kann ich meinem Kind helfen, mit der Wut besser umgehen zu lernen und es in seiner Gefühlslage zu unterstützen? Praktische Tipps, ein Grundkurs in Empathie und wichtiges Wissen dazu lernen Sie an diesem Abend kennen. Melden sie sich hier an!
online Elternbildung: KINDERN GRENZEN SETZEN, ABER WIE?
online zoom meetings, ÖsterreichNeue Autorität Zuviel Freiraum überfordert Kinder. Gesetzte Grenzen zu akzeptieren, bedeutet nicht blindes Gehorchen, sondern gibt Kindern Halt und Orientierung. Mit empathischer Autorität können Eltern konsequent ihre Grenzen einfordern und sie auch umsetzen. Erziehung ist ein Balanceakt zwischen Einfühlungsvermögen und Grenzen setzen. Bitte schreiben sie mir eine email: me@andreawurz.com Bitte Name, Alter der Kinder und Kurstitel angeben!
online Elternbildung: STARKE KINDER (Kinderresilienz)
online zoom meetings, ÖsterreichKinderresilienz Als Eltern möchte man seine Kinder stets vor negativen Erfahrungen schützen. Dies ist leider nicht immer möglich bzw. gehören Krisen zum Leben dazu. Wie kann ich jedoch mein Kind unterstützen eine Krise gut zu meistern? In diesem Seminar lernen sie, wie sie den Selbstwert, die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein ihres Kindes stärken können! Bitte schreiben sie mir eine email, um sich anzumelden: me@andreawurz.com Bitte Name, Alter der Kinder und Kurstitel angeben!